Blog

Seit 7 Januar 2025 steht die neue Joomla Version 5.2.3 zur Installation bereit. Diese Version ist ein Sicherheits- und Bugfix Update. Nachfolgend die Informationen aus der offiziellen Ankündigung von Joomla.

Die Entwickler von MediaWiki haben Aktualisierungen mit Fehlerkorrektur und Sicherheitsfix veröffentlicht. Die Updates in den Versionen 1.39.11 und 1.41.5 beheben einen Fehler im AbuseFilter Patch, während das Update 1.42,4 mehrere Fehler korrigiert. Einen Low-Level Security Risk Fix gibt es zudem in der ConfirmEdit Extension.

Die Deck App für die Nextcloud wurde aktualisiert und auf unseren Servern installiert. Deck ist ein Tool im Stil eines Kanban Bord, dass zur Organisation und Projektplanung verwendet werden kann. Es integriert sich perfekt in die Nextcloud und somit den Umfang an Collaborationfunktionen. Das Update behebt 6 Fehler, die nachfolgend aufgelistet sind.

Die Entwickler von MediaWiki haben im Rahmen des Lifecycle, das Ende der Entwicklung von MediaWiki 1.41 nach dem 31.12.2024, angekündigt.

Der für die Nextcloud angebotene Desktop Client, den es  für Windows, MacOs und Linux Rechner gibt,  wurde aktualisiert und steht seit wenigen Tagen in Version 3.15.3 bereit. Das Update behebt einige Fehler und soll für mehr Stabilität bei der Synchronisierung von Dateien und Ordnern sorgen.

Die Talk App für die Nextcloud wurde aktualisiert und auf unseren Servern installiert. Talk ist eine Chat und Videokonferenzsoftware die sich in die Nextcloud integriert und somit den Umfang an Collaborationfunktionen abrundet. Das Update führt  Änderungen durch, bringt neue Funktionen und behebt Fehler. Besonders erwähnenswert ist der neue Talk Desktop Client für Windows, macOS und Linux. Ansonsten gibt es weitere nützliche Änderungen die nachfolgend aufgelistet sind.

Das Webanalytic Tool matomo Analytics erhielt im Dezember 2024 die beiden Updates.5.2.0 und 5.2.1. Während die Version 5.2.0 größere Änderungen und Bugfixes durchführt ist das 5.2.1 eine Bugfix Release, dass wenige Fehler der 5.2.0 korrigiert. Purwin-IT hat die Updates geprüft und auf allen unseren Hostingangeboten durchgeführt.

Der für die Nextcloud angebotene Desktop Client, den es  für Windows, MacOs und Linux Rechner gibt,  wurde aktualisiert und steht seit wenigen Tagen in Version 3.15.0 bereit. Das Update behebt einige Fehler und soll für mehr Stabilität beim Sync von Dateien und Ordnern sorgen.