Der Passwortmanager Passbolt erhielt in den letzten Wochen einige Updates mit Änderungen, Bugfixes und Neuerungen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Punkte auflisten.

Sie benötigen einen sicheren und zuverlässigen Passwortmanager? Grade Passbolt eignet sich hervorragend für Teams, Gruppen, aber auch Einzelpersonen. Sprechen Sie Purwin-IT gerne an - wir helfne!

Passbolt 5.7 "Bloom" Änderungen

  • nun auch mit History von älteren Passwörtern, inkl. Rollback
  • bessere Dartsellung des User delete Button, für entfernen aus Gruppen, um Verwechslungen mit "User delete" zu vermeiden, heißt der Button nun delete from Group
  • Hinweis auf fehlende Metadaten Keys oder Account Recovery mit entsprechenden Filter für Admins
  • verbesserter Import mit mehr Details
  • weitere Performance und Stabilitätsverbesserungen

Alle Änderungen zu Passbolt 5.7 unter: https://www.passbolt.com/blog/passbolt-5-7-secret-history-user-group-management-and-import-reports

Passbolt 5.6 "Big Jet Plane" Änderungen

  • neu Ressource "Notizen" für z.B. SSH Konfigs, API Tokens, Deployment Instructions, Certificate Chains, etc., mit maximal 50KB Speicher für Plaintext, das per Default ausgeblendet wird und über den üblichen "anzeigen" sichtbar gemacht werden kann
  • Import - Textfelder werden nun korrekt als Notiz importiert, dies gilt für alle unterstützen .csv als auch .kdbx Formate wie KeePass, Bitwarden, oder 1Password
  • Admins können MetaKey Rotation nun direkt und ohne Downtime aus dem Adminpanel rotieren
  • Verbesserungen der Sidebar die nun u.a. in der Breite anpassbar ist
  • weitere Performance und Stabilitätsverbesserungen

Alle Änderungen zu Passbolt 5.6 unter: https://www.passbolt.com/blog/passbolt-5-6-standalone-notes-shared-metadata-key-rotation-and-resizable-sidebars