Blog

Wir haben das PHP Memory Limit für die meisten unserer Webpakete erhöht und sogar verdoppelt. Der Standard von PHP sind 128MB, was für die meisten Webanwendungen ausreichend ist. Dennoch gibt es Situationen, in denen PHP Scripte mehr Speicher benötigen. Wir haben diesen nun sogar verdoppelt, sodass Ihre Webanwendungen noch performanter laufen.

Wir haben Die anwendungen Polls und OnlyOffice in unseren Nextcloud Instanzen aktualisiert. Weitere kleinere Fehlerkorrekturen und Support für Nextcloud 31 (Hub10), erhielten die Apps Appointments, Bookmarks, Calendar, Mail und Memories. insgesamt gibt es eher kleinere erwähnenswerte Änderungen.

Das Webanalytic Tool matomo Analytics erhielt das Updates.5.3.1. Dieses folgte nur kurz auf das Release 5.3.0 und behebt einen Fehler. Weiterhin fügt es eine Information über den Auth-Token hinzu, der nicht zurückgezogen wird, wenn das Passwort geändert wurde.

Wer ein Update auf Nextcloud 31 Hub 10 durchführt, findet in der Übersicht bei den Einrichtungswarnungen ggf. eine Fehlermeldung, die auf eine nicht aktuelle Konfiguration der Tabellen hinweist. Nachfolgend geben wir von Purwin-IT eine Lösungsmöglichkeit.

Das Webanalytic Tool matomo Analytics erhielt das Updates.5.3.0. Die Entwickler haben mit diesem Update Fehler korrigiert, der Tag Manager ermöglicht nun erweiterte Variablen, die Reports Seite zeigt nun ganz oben die Suche, den Export und die Visualisierung an. Weiterhin wird das Dashboard besser auf kleineren Displays wie Smartphones und Tablets angezeigt und das Alle Webseiten Dashboard zeigt nun die neue Total Hits Metrik an, 

Die Anwendungen Collectives, Talk und der Timemanager wurden für Nextcloud aktualisiert. Collectives dient einer Sammlung von Notizen, Anleitungen und kann wie ein Wiki genutzt werden. Talk ist die bekannte Anwendung für Chat und Meetings in der Nextcloud und der Timemanager für die Planung und das verwalten von Zeiten. Nachfolgend die wesentlichen Änderungen der Anwendungen, die wir in unseren Instanzen eingespielt haben.

Der für die Nextcloud angebotene Desktop Client, den es  für Windows, MacOs und Linux Rechner gibt,  wurde aktualisiert und steht seit zwei Tagen in Version 3.16.0 bereit. Das Update behebt einige Fehler und soll für mehr Stabilität bei der Synchronisierung von Dateien und Ordnern sorgen.

Die Entwickler von WordPress haben die neue Version 6.7.2 veröffentlicht. Das geplante Update behebt 35 Fehler u.a. im Block Editor, HTML API und Customizer. Das nächste größere Update mit WordPress Version 6.8 ist für den 15. April 2025 angekündigt.