Blog

Wir erhöhen unser Angebot an kostenlosen Cloudspeicher ab sofort auf 6GB. Damit stellen wir umfangreiche Funktionen der Nextcloud, sowie ausreichend Speicherplatz, zur kostenlosen Nutzung bereit.

Wir werden öfter von Kunden gefragt, wie man Phishing Mails erkennt und somit verhindert ggf. Schadsoftware auf den eigenen Rechner zu laden. Ein wesentlicher Bestandteil zum Filtern von E-Mails ist eine gute Sicherheitslösung. Doch auch hier kann es immer wieder vorkommen, dass Phishing-Mails nicht erkannt werden und ins Postfach gelangen. Dann kann nur ein gut überlegter Blick helfen, um nicht Opfer eines Angriffes zu werden. Wer an dieser Stelle denkt, "Ich klicke nur mal kurz drauf und schau mal eben..." der hat schon den ersten Fehler gemacht.

Sicherheitsforscher warnen vor einer aktuellen Sicherheitslücke in Windows 7 und Windows 10. Diese sogenannte, Zero-Day Lücke, betrifft den Aufgabenplaner / Taskplaner. Aktuell gibt es von Microsoft noch keinen öffentliche Patch zum schließen der Lücke. Wir zeigen mögliche Workarounds bis zur offiziellen Lösung. 

Für das beliebte CMS Joomla, wurden das Update in Version 3.8.11 veröffentlicht. Das Update behebt 35 Fehler und führt Stabilitätsverbesserungen durch.

Die Entwickler der Nextcloud haben ein Update auf Version 13.0.6 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Update, das mehr als 21 kleinere Fehler korrigiert und Verbesserungen zur Stabilität beiträgt.

Die Entwickler des beliebten Blog Systems WordPress, haben das Update 4.9.7 veröffentlicht. Mit diesem Update werden 17 Fehler behoben und eine Sicherheitslücke in der Medienausgabe.

Für das beliebte CMS Joomla, wurden das Update in Version 3.8.12 veröffentlicht. Dieses ist ein Sicherheits- und Bugfixupdate. Es schließt 3 Sicherheitslücken und behebt über 20 Fehler.

Die Entwickler des beliebten Blog Systems WordPress, haben die Version 4.9.8 veröffentlicht. Mit diesem Update werden 18 Fehler im Bezug auf den Datenschutz behoben, der Gutenberg-Editor zum testen bereitgestellt und viele weitere Fehler behoben.