E-Mail - Postfach erstellen
In diesem FAQ zeigen wir, wie Sie ein neues bzw. zusätzliches Postfach, im Rahmen Ihres Vertrages, erstellen können. Voraussetzung für die Postfacherstellung sind,
- die Domain wurde zuvor als E-Mail-Domain konfiguriert
- es steht freier Speicherplatz für ein zztl. Postfach im Rahmen des Webvertrages zur Verfügung, ggf. muss ein anderes Postfach angepasst, oder zztl. Speicher bestellt werden
Und los geht es !
Melden Sie sich an unserem Server Panel an. Die Adresse finden Sie im Kundencenter unter "Settings".
Wechseln Sie nun im Hauptmenü zu E-Mail.
Auf der Linken Seite finden Sie diverse Möglichkeiten und Optionen E-Mail zu konfigurieren, klicken Sie auf E-Mail Konto.
Klicken Sie nun auf den Button "E-Mailkonto hinzufügen"
Sie können nun ein neues Maikonto erstellen. Dies sind die auszufüllenden Felder:
- Name = ein Name für die Organisation im Control Panel
- E-Mail = die eigentliche E-Mailadresse, wobei die Domain dahinter vorgegeben wird, bei mehreren Domains kann die passende über das Dropdown Feld ausgewählt werden
- Passwort = das Passwort für den Zugang im Webmailer, Mailprogramm und bei der Einrichtung auf Smartphones, PC, Mac Tabletss usw. in Mailclients, das Passwort kann auch mit Klick auf "Passwort erzeugen" generiert werden
- Beschränkung = geben Sie hier den maximalen Speicherplatz den das Postfach zur Verfügung steht an z.B. 1000 für 1GB
- Eingehende Mails in Kopie senden an = Mails an dieses Postfach können automatisch an die angegebenen Mailadressen weitergeleitet werden
- Kopiere E-Mail während der Zustellung = mit aktivem Feld wird die eingehende Mail während der Zustellung kopiert
- Kopie ausgehende Emails senden an = Antworten auf E-Mails können hier in Kopie (BCC) an weitere Mailadressen automatisch gesendet werden
- Spamfilter = gibt die Art der Filterung von eingehenden Mails an, wir empfehlen hier die Einstellung der Domainkonfiguration zu übernehmen "Vererbung der Domäneneinstellung", oder direkt auf "Normal" zu konfigurieren
- Aktivere Empfang = sollte für den Empfang aktiviert werden, oder für gewisse Situationen deaktiviert, wobei dann keine Mails mehr empfangen werden
- SMTP (Mailversand) deaktivieren = sollte deaktiviert sein, da ansonsten keine Mails gesendet werden können
- Deaktiviere lokale Zustellung = sollte ebenfalls deaktiviert sein, da ansonsten keine Mails innerhalb des Mailsystems zugestellt werden können
- Aktiviere Greylisting = Greylisting ist eine zztl. Option zur Filterung von SPAM Mails und sollte aktiviert werden
- IMAP deaktivieren = sollte deaktiviert sein, da ansonsten keine Mails mittels IMAP abgefragt / bearbeitet werden können, außer es gibt Gründe
- POP3 deaktivieren = hier empfehlen wir die Aktivierung der Checkbox, da POP3 nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht und Mails bei POP3 vom Server gelöscht und auf dem Client gespeichert werden, was in der Regel nicht mehr gewünscht wird, aber natürlich auch genutzt werden kann
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, Sie können diese später auch nochmal ändern, klicken Sie auf dne Button "Speichern". Das Postfach wird nun erstellt, was weniger als 10s dauert.
Bei Fragen steht das Team von Purwin-IT gerne zur Seite und unterstützt Sie.